Ursachenanalyse bei Feuchtigkeitsproblemen

Mit der Baustoffanalyse gehen wir der Sache auf den Grund

Ursachenanalyse statt Platte vor dem Problem

Schimmel und Feuchtigkeit im Gebäude führen zu Schäden an der Bausubstanz. Neben der Minderung der Wohnqualität, dem steigenden Energieverbrauch und der Gesundheitsgefährdung droht auch ein massiver Wertverlust der betroffenen Immobilien. Experten sprechen schnell von einem verminderten Marktwert von bis zu 60 %. Wer sich für eine Renovierung entscheidet, hat also die Qual der Wahl. Was ist zu tun? Und was hilft wirklich? Aber bevor man sich diese Fragen stellt, sollte die Ursache für die durchdringende Feuchtigkeit, die ein Nährboden für Schimmelpilze darstellt, ermittelt und gezielt angegangen werden. Eine fundierte Ursachenanalyse an der Bausubstanz bringt hier Klarheit. Nur so können Maßnahmen ergriffen werden, die das Problem dauerhaft lösen.

Schimmel und Feuchtigkeit im Haus - Ursachenanalyse von MGN-Pura

Sie haben auch mit Feuchtigkeit in Ihrer Immobilie zu kämpfen?

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von uns zu einer Ursachenanalyse der Bausubstanz Ihrer Immobilie beraten, danach entscheiden Sie!
Gerne nimmt sich unser Expertenteam die Zeit, Ihnen zu zeigen, wie die moderne Ursachenanalyse mittels Baustoffanalyse den richtigen Weg zur Ursachenbekämpfung aufzeigen kann.

Ursachenanalyse durch Baustoffanalyse von MGN Pura

Welches Ziel verfolgen wir mit der Baustoffanalyse?

Mit der Baustoffanalyse verfolgen wir das Ziel:

1. Die Ursache für das Feuchtigkeitsproblem in Ihrer Immobilie zu finden.

2. Um im Einzelnen nachvollziehen zu können, wie das zugrundeliegende Problem behoben, kompensiert oder in Zukunft verhindert werden kann.

3. Die aus der Analyse gewonnenen Erkenntnisse nutzen zu können, um das Feuchtigkeitsproblem in Ihrer Immobilie in Zukunft systematisch zu verhindern oder ein für alle Mal zu beseitigen.

Die häufigste Ursache liegt in den Mineralsalzen

Die Ursache für Schimmelpilzwachstum ist in der Regel Feuchtigkeit denn sie bildet einen idealen Nährboden für Schimmelpilzwachstum. Warum also steigt Feuchtigkeit auf und bleibt in den Wänden? Die Antwort sind Mineralsalze. Im Laufe der Zeit gelangen Mineralsalze in das Mauerwerk, weil eine horizontale oder vertikale Barriere fehlt. Aufgrund der hygroskopischen Eigenschaft der Salze wird die Feuchtigkeit gebunden, gespeichert und kann nicht absorbiert werden. Das Ergebnis sind feuchte Wände.

MGN-Pura - Salpeterausblühung an der Außenwand
Werterhalt Ihrer Immobilie

Unser Angebot für Gewerbekunden und Hausverwaltungen

Das Thema Feuchtigkeitsprobleme in Immobilien stellt nicht nur Privatpersonen, sondern auch Hausverwaltungen oder gewerbliche Immobilienbesitzer vor große Herausforderungen. Vermeiden Sie unnötige Kosten und ersparen Sie sich die mühsame Beseitigung von Feuchtigkeitsproblemen, ohne die Ursache des Feuchtigkeitsproblems zu kennen. Wir übernehmen diese Aufgabe für Sie und ermitteln mit Hilfe moderner Baustoffanalysen die Ursache für das Feuchteproblem. Mit unserer Unterstützung werden Sie mit Ihrem Feuchtigkeitsleiden nicht allein gelassen.

Haben wir Sie überzeugen können? 
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wir gehen der Feuchtigkeit und damit verbundenen Schimmelbildung in Ihrer Immobilie auf den Grund.

magic-wandcrosschevron-downmenu-circle